Offenlegungspflicht 2024: Neue Meldepflichten im WiEReG
Das WiEReG 2023 erweitert die Meldepflichten für Treuhandschaften ab Juli 2024, um Transparenz bei wirtschaftlichem Eigentum zu erhöhen.
Das WiEReG 2023 erweitert die Meldepflichten für Treuhandschaften ab Juli 2024, um Transparenz bei wirtschaftlichem Eigentum zu erhöhen.
Erfahren Sie die Unterschiede zwischen IFB und inv. GFB 2024. Nutzen Sie steuerliche Vorteile mit ökologischen Investitionen und optimieren Sie Ihre Absetzbeträge!
Ab 2025: Einwegpfand von 25 Cent auf Getränkeflaschen zur Erhöhung der Recyclingquote. Unterschiede und steuerliche Behandlung erklärt.
Liebhaberei im Steuerrecht: Verluste sind nicht mit Gewinnen ausgleichbar. Erfahren Sie mehr über Verlustausgleich und Verlustvortrag für private und betriebliche Einkünfte.
Eine verkürzte Abschreibung für vermietete Gebäude erfordert ein Sachverständigengutachten zur technischen Nutzungsdauer. Alles zu AfA-Anpassungen und Anforderungen.
Spitzenverdiener müssen ab 2024 den Klimabonus versteuern, wenn das Einkommen 66.612 Euro übersteigt. Erfahren Sie alles über Anspruch und Folgen.