Steuerliche Neuerungen bei Betriebsauflösungen 2023

Betriebsausgaben

Energiekostenpauschale 2022: Antragstellung leicht gemacht! 💡 Das Jahr 2023 stellt einen Wendepunkt in der steuerlichen Behandlung von Betriebsauflösungen dar. Mit dem Inkrafttreten des Abgabenänderungsgesetzes 2023 wurden die steuerlichen Regelungen für Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit beenden möchten, grundlegend überarbeitet. Kernpunkte des Abgabenänderungsgesetzes 2023: Betriebsvermögen: Ein zentrales Element bei der Auflösung eines Unternehmens ist die Frage, wie […]

Energiekostenpauschale 2022: Antragstellung leicht gemacht

Energiekostenpauschale 2022

Energiekostenpauschale 2022: Antragstellung leicht gemacht! 💡 September 2023 | Energiekostenpauschale: Jetzt bis 30.11. Antrag stellen Die Energiekostenpauschale für kleinere Unternehmen wurde bereits im Frühjahr angekündigt und ist seit August 2023 beantragbar. Geisler & Hirschberger Steuerberater Innsbruck erklärt, wie Sie den Antrag stellen können. Antragstellung für die Energiekostenpauschale jetzt möglich Der lang ersehnte Startschuss für die Antragstellung fiel […]

Zinsschranke gemäß § 12a KStG: Neuerungen und Auswirkungen auf Infrastrukturprojekte

Zinsschranke gemäß § 12a KStG: Neuerungen und Auswirkungen auf Infrastrukturprojekte 6

Aktualisierungen zur Zinsschranke gemäß § 12a KStG: Einblick in den Entwurf zur nicht-klimaschädliche InfrastrukturprojekteVO Der jüngste Begutachtungsentwurf zur nicht-klimaschädliche Infrastrukturprojekteverordnung legt fest, unter welchen Bedingungen ein Infrastrukturprojekt, das den allgemeinen Anforderungen des § 12a Abs. 9 KStG entspricht, als nicht klimaschädlich gilt. Dies ist relevant für die Zinsschranke bei der Ermittlung des Zinsüberhangs bzw. des […]