Sozialversicherungstipps
Sozialversicherungstipps für Kleinstunternehmer:innen und Neue Selbständige GSVG-Befreiung für Kleinunternehmer:innen und Neue SelbständigeIn Innsbruck haben Kleinstunternehmer:innen, die nicht mehr als EUR 35.000,- Jahresumsatz und nicht mehr als EUR 5.710,32 Gewinn im Jahr 2022 erzielen, die Möglichkeit, eine Beitragsbefreiung zu beantragen. Dies gilt für Betriebsgründer:innen innerhalb der ersten 12 Monate, ältere Unternehmer:innen ab 60 Jahren und Personen […]
E-Card Gebühr
Aktualisierung zur E-Card Servicegebühr 2024: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen Ab dem 15. November 2023 ist für die E-Card ein jährliches Serviceentgelt fällig. Arbeitgeber sind verpflichtet, dieses Entgelt für ihre am Stichtag beschäftigten Mitarbeiter einzusammeln und an den zuständigen Krankenversicherungsträger abzuführen. Für das Jahr 2024 beträgt das Serviceentgelt 13,35 Euro. Das Serviceentgelt ist für […]
Online-Plattformen: Wichtige Meldepflicht nicht vergessen
Energiekostenpauschale 2022: Antragstellung leicht gemacht! 💡 Viele ziehen es vor, ihre Ferienunterkünfte über Plattformen wie booking.com oder Airbnb zu buchen. Dies inspiriert innovative Jungunternehmer dazu, Trends zu folgen und Dienstleistungen wie Sonnenschirmvermietung, Gesundheitsangebote oder E-Bike-Vermietung anzubieten. Es ist wichtig, die steuerlichen Meldepflichten solcher Online-Plattformen nicht zu übersehen. Seit dem 1.1.2020 müssen Web-Plattformen, die steuerpflichtige Dienstleistungen […]