Änderungen beim FinanzOnline-Login ab Oktober 2025
Mit dem Inkrafttreten neuer Sicherheitsmaßnahmen wird der Zugang zu FinanzOnline ab dem 1. Oktober 2025 deutlich sicherer gestaltet. Eine wesentliche Neuerung ist die Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, die für sämtliche Login-Vorgänge verpflichtend wird.
Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Um die Sicherheit zu erhöhen, wird ab dem 1. Oktober 2025 die Zwei-Faktor-Authentifizierung obligatorisch. Nutzer haben mehrere Optionen für die Authentifizierung:
- ID-Austria: Eine der Hauptmethoden zur Authentifizierung.
- Ausländische eID: Akzeptiert werden auch elektronische Identitäten aus dem Ausland.
- Authenticator-App: Alternativ kann eine Authenticator-App genutzt werden, um einen einmaligen Code zu generieren.
Einschränkungen bei Zugangskennungen
Die Beantragung von Zugangskennungen erfährt ebenfalls Änderungen. Künftig muss diese persönlich beim Finanzamt erfolgen. Hierbei sind folgende Angaben erforderlich:
- Eine gültige E-Mail-Adresse.
- Eine gültige Handynummer.
Online-Anträge werden nur noch in Ausnahmefällen, etwa bei nicht anerkannten ausländischen eIDs, möglich sein.
Einstellung von postalischem Zurücksetzen
Ab dem 30. September 2026 wird das Zurücksetzen von Zugangskennungen postalisch nicht mehr möglich sein. Nutzer müssen diese entweder persönlich beim Finanzamt oder über eine Online-Identifikation zurücksetzen.
Tipps für Nutzer
Die Neuerungen betreffen nicht alle Nutzer. Webservice-User sind von den Änderungen ausgenommen und können weiterhin XML-Daten ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung übermitteln. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, im Voraus einen Termin beim Finanzamt zu buchen.
Weitere Informationen
Durch die Integration von ID Austria wird die Sicherheit von FinanzOnline weiter erhöht. Detaillierte Informationen hierzu sind beim österreichischen Finanzministerium erhältlich.
Quellen und Ressourcen
Für weiterführende Details über die Zwei-Faktor-Authentifizierung und Terminbuchungen:
Diese Änderungen zielen darauf ab, die Sicherheit der Nutzerdaten nachhaltig zu erhöhen und die Integrität von FinanzOnline zu gewährleisten.